Dr. med. Colette Carmen Camenisch

Dr. med. Colette Carmen Camenisch

  • Fachärztin für Chirurgie (FMH)
  • Fachärztin für Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetischen Chirurgie (FMH)
  • European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery EBOPRAS
  • Spezialausbildung für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin (German Society of Anti-Aging-Medicine, GSAAM e.V.)

 

Colette C. Camenisch studierte und promovierte an der Universität Zürich und absolvierte in der Schweiz primär ihren Facharzt für Allgemeinchirurgie. Sie arbeitet an grossen Unfallchirurgischen Kliniken wie am Universitätsspital Zürich zwischen 2003-2005 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Otmar Trentz. Nach ihrer ersten Oberarzttätigkeit auf der Allgemeinchirurgie wechselte sie 2008 an die international renommierte Akademikliniken nach Stockholm (S), um ihr ästhetische Ausbildung zu verfeinern. Dort arbeitete sie bei Prof. Per Hedén, einem der weltweit renommiertesten Brustchirurgen. Anschließend kehrte sie 2011 als Oberärztin auf die Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie ins Kantonsspital Thurgau in die Schweiz zurück. Zwischen Herbst 2012 und Frühling 2017 war sie als Fachärztin der Plastischen Chirurgie an der Klinik Pyramide in Zürich als selbständige Partnerin des Zentrums für Plastische Chirurgie tätig. Seit April 2017 führt sie als Leitende Ärztin die Clinic Beethoven­strasse AG im Zentrum von Zürich. Sie gilt als eine der führenden, ästhetischen Brustchirurginnen. Zudem ist sie als „Key opinion leader“ in der ästhetisch-chirurgischen Gesichtsverjüngung als nationale und internationale Referentin und Ausbilderin bekannt. Sie leitete Symposien in der ganzen Welt und stand 2011 als Consultant für den Vice Präsident der Firma Galderma als Beraterin zur Seite.

2022 erweitert sie mit einem neuen Team das Angebot der Clinic Beethoven­strasse in Sache Hautverbesserung/ Hautverjüngung und Hautpflege mit diversen medizinisch-kosmetischen und auch chirurgischen Interventionen.

Im 2019 wurde ihre Pflegelinie „COSMETIC CELL CONCEPT“ erstmalig in der Schweiz vermarktet; leicht verträglich und feuchtigkeitsspendend ohne zu fetten. Eine Naturkosmetik Produktelinie mit höchsten Qualitätsansprüchen.

Porträt

2013
European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery EBOPRAS

2012
Fachärztin für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (FMH)

2007
Zertifizierung für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin (German Society of Anti-Aging-Medicine, GSAAM e. V.)

2007
Fachärztin für Allgemeinchirurgie (FMH)

1998–2000
Dissertation, Universität Zürich, mit Promotion 2001
Thema der Dissertation: «Somatische Gesundheit von Patienten vor und während der heroingestützten Behandlung (PROVE)», Prof. Dr. med. F. Gutzwiller, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, und Prof. Dr. med. A. Uchtenhagen, unter der Leitung von Dr. med. und MPH Th. Steffen, Institut für Suchtforschung, Universität Zürich

1993–2000
Studium der Humanmedizin, Universität Zürich, und Staatsexamen Oktober 2000

ab 1.4.2017
Inhaberin und leitende Ärztin Clinic Beethoven­strasse AG in Zürich

2014–2017
Selbstständig tätig als Partnerin am Zentrum für Plastische Chirurgie an der Privatklinik «Pyramide» in Zürich

2012–2013
Oberärztin, plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie am ZPC, Klinik «Pyramide», Dr. C. George

2012
Oberärztin, plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie am Kantonsspital Thurgau AG (Frauenfeld und Münsterlingen), Dr. Volker Wedler

2010–2011
Assistenzärztin, Orthopädie, Schulthess Klinik, Zürich), Dr. St. Preiss

2008–2010
Ausbildungsstelle als Assistenzärztin, plastische und Wiederherstellungschirurgie, Akademikliniken, Prof. Per Héden, Stockholm (Schweden)

2006–2007
Oberärztin, allgemeine Chirurgie, Frau Dr. med. B. Muff, Spital Bülach

2004–2005
Assistenzärztin, Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. O. Trentz, Universitätsspital Zürich

2003 (3 Monate)
Fellowship Maxillofacial/Craniofacial Surgery Center, Andhra Pradesh, India, Prof. Shrinivas Gosla, Indien

2002–2004
Assistenzärztin, allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, Prof. Dr. med. Th. Frick, Spital Zollikerberg

2002
Assistenzärztin, plastische und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Frau Dr. med. R. E. Umbricht, Zürich

2000–2001
Assistenzärztin, allgemeine Chirurgie, Dr. med. H.-J. Riedtmann, Spital Zimmerberg, Horgen

2022, 14. Mai
The Allergan Aesthetic Summit, Allergan  Medical, Institute

2022, 13. Mai
Launchveranstaltung HArminCa, Allergan Aesthetics

2022, 7. Mai
Fortbildungstag "Augmentations-Mastopexie", Swiss Aesthetic Surgery

2022, 5. Mai
Senologie Update, Brustzentrum Hirslanden

2022, 19. März
Aptos Thread Lifting Workshop, Esthetic Med, Küssnacht am Rigi

2022, 17. März
Zürcher Adipositassymposium, Adipositas Zentrum Zürich

2022, 16. März
Endokrinologie / Diabetologie-Kolloquium - familiäre Hyperlipidämie, Online

2022, 21. Februar
Eine neue Aera der Neuromodulation, Galderma

2022, 19. Januar
Fortbildung zum Thema «Schilddrüsencarcinom», Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, St.Gallen

2021, 13. Dezember
BASIC LIFE SUPPORT, Anästhesie Klinik Pyramide am See

2021, 30. Oktober
Sculptra-Handson training and Workshop, Galderma

2021, 12. April
Video dissection: key anatomy for forehead and temple injections in 2020, Online

2021, 09. April
Lipedema treatment with WAL, Online

2021, 03. März
Sculptra Launch Event, Online

2021, 28. Januar
FINMA, Preisüberwacher und VVG-Tarife - Quo Vadis, Online

2020, 24. September
Modul C: Kombinationsbehandlung Filler und PDO Fäden, Zürich

2020, 17. September
Fortbildungsnachmittag zum Thema «Knochenstoffwechselerkrankungen und Osteoporose», St. Gallen (CH)

2020, 26. - 27. Juni
GAERID 8. Jahrestagung Virtueller Kongress, Online

2020, 20. Juni
Stoffwechsel Kongress, Online

2020, 10. Juni
Allergan Fortbildung, Online

2019, 5. Dezember
Zukunft der Medizin, Zürich (CH)

2019, 29. November
Hirlsanden Doctors SUMMIT 2019, Zürich (CH)

2019, 5. - 6. September
Bieler  Fortbildungstage, Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Biel (CH)

2019, 5. August
Beauty through Science Congress, ISAPS, Stockholm, (S)

2019, 4. Juni
5. International Congress on Adipose Stem Cell treatments, Swiss Stem Cells Foundation, Zürich (CH)

2019, 15. - 17. Mai
Kongress, Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie, SGC, Bern (CH)

2019, 22. - 23. März
Kongress für Intimchirurgie-GAERID, Jahrestagung, München(D)

2019, 18. - 19. Januar
Forum für medizinische Fortbildung, Update Refresher, Universitätsspital Zürich (CH)

2018, 4. - 6. Oktober
MOTIVA: 4th World Symposium on Ergonomic Implants

2018, 29. September
MERZ: 3D MERZ Aesthetic EXPERT Academy

2018, 5. - 8. September
Royal College of Physicians - London: London Breast Meeting

2018, 16. Juni
Galderma: Swiss Aesthetic Summit

2018, 7. - 9. Juni
ISAPS: BTS - Beauty through Science

2018, 4. - 7. April
European Accreditation Council for Continuing Medical Education (EACCME) - AMWC, Anti-Aging World Congress

2018, 1. - 2. Februar
EACCME: IMCAS - Annual World Congress

2017, 16. November
Fortbildung Gynäkologie, Möglichkeiten der Brustchirurgie, organisiert Drossa Pharm, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2017, 30. August
Rotary Club Wallisellen, Thema: Jung bleiben, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2017, 21. August
Rotary Club in Müllheim-Wigoltingen, Ein frisches Aussehen- Möglichkeiten der plastischen Chirurgie, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2017, Juni
1st Course: PRESTO – Identity Preserving Facelift Technique – Preserving of the retaining ligaments & the SMAS tethering (München, D), Univ-Doz. Dr. Dr. med. Wolfgang Funk

2017, Januar
Training course for Silhouette Soft lift,
Training for Ellansé Dermal Filler Technique

2016, 4. September
Fortbildung zum Thema Falten und Lifting, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2016, 17. Juni
Aestehtic Submit, Org: Gadlerma, Zürich (SUISSE), Referentin: Dr. Colette C. Camenisch; Possibilities with skinbooster therapy in your practice, Organisation und Leitung der Veranstaltung for Aestehtic indications, Anatomy and Injection problems: Dr. Colette C. Camenisch

2016, Mai
Unabhängiger Arbeitskreis Mallorca; 5 Tageskongress, Mastopexie Augmentation; Probleme und Vorteile, Präsentation: Dr. Colette C. Camenisch, Facial Injections, Präsentation: Dr. Colette C. Camenisch

2016, 28. Februar
Beauty Forum Zürich, Schnittstelle zwischen plastischer Chirurgie und kosmetischer Behandlung; wo kann man sich ergänzen, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2016, 4. September
Fortbildung zum Thema Falten und Lifting, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2016, 17. Juni
Aestehtic Submit, Org: Galderma, Zürich (SUISSE), Referentin: Dr. Colette C. Camenisch; Possibilities with skinbooster therapy in your practice, Organisation und Leitung der Veranstaltung for Aestehtic indications, Anatomy and Injection problems: Dr. Colette C. Camenisch

2016, Mai
Unabhängiger Arbeitskreis Mallorca; 5 Tageskongress, Mastopexie Augmentation; Probleme und Vorteile, Präsentation: Dr. Colette C. Camenisch, Facial Injections, Präsentation: Dr. Colette C. Camenisch

2016, 28. Februar
Beauty Forum Zürich, Schnittstelle zwischen plastischer Chirurgie und kosmetischer Behandlung; wo kann man sich ergänzen, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2015, Dezember
Zürich (CH), Implant based Breast Reconstruction, Presentation Dr. Rika Deraemacker, Dr. C. George und Dr. Douglas Macmillan

2015, 15.- 16. Oktober
The possibilities of Skinbooster therapy (exclusive event for Canadian physicians) in Stockholm, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch, Workshop with Presentation and Hands on training

2015, 21. Oktober
Annual Nordic Meeting, Stockholm (S), Injection strategies for facial harmony including live demonstrations, Chairman: Associate Professor Per Hedén, Co-chairman: Dr. Colette C. Camenisch
Injections strategies for the lower face, anatomy, risk and optimal product choice, including live demonstration. Plastic Surgeon: Dr. Colette C. Camenisch
The aesthetic journey of a young plastic surgeon, including live demonstration “I was trained to be plastic surgeon but chose a different path, this is my story”, Plastic surgeon Sina Djalaei, Germany, Moderator: Dr. Colette C. Camenisch

2015, 21. Oktober
Altersveränderungen aus gynäkologischer und klinisch-ästhetischer Sicht. Dr. C. Camenisch und Dr. V Schendl, Publikumsvortrag

2015, September
Zürich, Präsentation and Workshop at Grafting in Aesthetic Surgery; Facial Rejuvenation and Breast Augmentation, Referent Dr. Rika Deraemacker und Dr. C George

2015, September
WS Zürich, The Midface treatment, New techniques and tricks, Workshop with Presentation and Hands on training, Referentin: Dr. med. Colette C. Camenisch

2015, 7. Juni
Train the trainers, Stockholm (S), Perioral focus – what combinations are suitable, Workshop and presentation Dr. Colette C. Camenisch

2015, 4.- 6. Juni
Congress for Aestehtic Surgery; BTS Stockholm (S)m Nordic Symposium, Congress for Aesthetic and Plastic Surgery, BTS, Beauty trough Science, Stockholm Sweden, “Fillers and Neurotoxin in the forehead; when and why”, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch, Chairman for the session” Minimal invasive techniques in the face”

2015, 9. Mai
The upper facelift, Referentin: Dr. Colette C. Camenisch, Workshop with Presentation and Hands on training in Zürich

2015, 25. April
Facial Volumetric: Possibilities? Referentin: Dr. Colette C. Camenisch, Workshop with Presentation and Hands on training in Zürich

2015, 23. April
Plastische und Ästhetische Behandlungen ab 50, Solidaris Stiftung Solothurn, ½ Tag, Referat und Podiumsdiskussion Dr. Colette C. Camenisch

2015, April
Fortbildung beim Gynäkologinnen Forum Kanton Zürich, Zürich Unterland, Thema: Brust und Intimchirurgie. Referentin: Dr. Colette C. Camenisch

2015, 15. März
Forever young, Öffentlichkeitsvortrag, Baur au lac, Zürich

2015, 15. Februar
Kongress für ästhetisches Personal und Kosmetikerinnen: Wie kann natürliche Schönheit betont werden? (2h Fortbildung), Zürich-Oerlikon

2013, September
Teaching course «Train the trainers», Zürich

2013, Mai
Teaching course «Vaginal reconstruction» Stockholm, BTS Congress

2013, Januar
Teaching course «Midface», IMCAS Paris (F)

2012, Juni
Teaching course «Asymmetries in primary and secondary breast augmentation»; BTS, Stockholm (Per Héden)

2012, Januar
Teaching course «Neck lift», IMCAS Paris (F)

2011, Mai
«Combined treatments with Restylane and Azzalure», Masterclass, Stockholm (Sweden)

2011, 23. Mai
«Masterclass in facial rejuvenation», Maurizio de Maio, Zürich (CH)

2011, 3.–4. Februar
6th Zurich Workshop on Hand Flaps, Zürich, Suisse, SGPRAC

2010, 13. November
2. Basler Symposium für Rhinochirurgie. Präparierkurs, SGPRAC

2010, 12. November
2. Basler Symposium für Rhinochirurgie. Präparierkurs, SGPRAC

2010, 4.–6. November
32. Jahrestagung der DAM (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefässe), Universität Basel (CH), Vorlesung und Symposium SGRAPC

2010, 6.–5. Februar
«Restylan Soft Restoration Concept» – Train the Trainer, Frankfurt (D)

2009, 22. November
Palomar Workshop, «Fractional technologies/Science of Light/Tissue Interaction, Hair Removal, Pigment and Vascular Treatments», Copenhagen (Denmark)

2009, 12. November
«Facial Reshaping and volume restoration with the Restylane portofolio- New and innovative techniques», Stockholm (Sweden)

2009, 14. Juni
Macrolane Experting Meeting, (Q-Med/Akademikliniken), Stockholm (Sweden)

2009
Nordic autumn meeting «Everything about NASHA products», Stockholm (Sweden)
Course in Body tightning; Dr. Malcolm Paul (USA), 1 day, Akademikliniken, Stockholm (Sweden)

2008, 11. Dezember
Workshop «Soft Facelift Techniques», Luigi Polla (Geneve, SUI), Stockholm, Schweden

2008, 25. November
Workshop II mit Dr. Gregor Wahl, Berlin, Fortbildung für Fortgeschrittene über die Anwendung von Juvaderm und Muskelrelaxants zur Rejuvanation im Gesichtsbereich, Stockholm, Schweden

2008, 8. Oktober
Workshop I mit Dr. Gregor Wahl, Berlin, Fortbildung für Fortgeschrittene über die Anwendung von Juvaderm und Muskelrelaxants zur Rejuvanation im Gesichtsbereich, Stockholm, Schweden

2008, 15.–17. Mai
First Scandinavian Course on Aesthetic Surgery, Swedish Society of Aesthetic Plastic Surgery (SFEP)

2008, 17.–18. April
International Macrolane VRF Master Class Workshop, Stockholm (Sweden)

2007, 14. November
SSAAMP, Fortbildung zum Thema Anti-Aging-Medizin, Zürich, Schweiz

2007, 16.–27. Oktober
Intensiv-Seminar II für Einsteiger, Prävention und Anti-Aging Medizin 2007 und Diplom, München, Deutschland

2007, 12. September
Restylan Vital Workshop, Zürich-Oerlikon, Schweiz

2007, 20.–21. April
Intensiv-Seminar I für Einsteiger, Prävention und Anti-Aging Medizin 2007, Frankfurt, Deutschland

2007, Januar/Februar
Weekly Surgical and Gastroenterological Grand Round

2007, März
Kurs an der Universität Zürich zum Thema «Lehren an der Medizinischen Fakultät für neue Dozierende»

2007, Februar
Interdisziplinäres Zürcher Symposium zum Thema «Das Mamma-Karzinom»

2007, 20.–23. Januar
European Vascular International Workshop, Basiskurs für Gefässchirurgische Grundtechniken, Gefässkurs, Pontresina, Schweiz

2006, 14.–15. September
Seminar «Traumatologie, Gefässchirurgie und Transplantation», Biel, Schweiz

2006, 7.–13. September
Basiskurs in mikrochirurgischen Techniken, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Kantonsspital Aarau, Schweiz

2006, 11. Mai
IRCC, Weiterbildung zum Thema «Fremdkörper», Winterthur, Schweiz

2006, 4. Mai
Senologie-Update, Hirslanden Zürich, Schweiz

2006, 4.–10. März
23. internationaler Workshop für Gastroenterologische Chirurgie mit konventionellen und laparoskopischen Techniken / Kurs für Fortgeschrittene, Davos (Schweiz)

2005, 1.–2. Dezember
Manufacturing Olant Tour and Educational Symposium, Leiden, Netherlands

2005, 9. Dezember
Interdisziplinäre Fortbildung Klinik Hirslanden, Gefässzentrum, Rund um die Varikose; Bewährtes und Innovatives, Zürich

2005, 16. November
Trauma-Management, «Beyond ATLS», Teil I; Trauma des ZNS Trauma, Teil II; Das Weichteiltrauma SCG

2005, 11. November
Basiskurs am 9. Symposium der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Laserchirurgie (SALC), Aarau, Schweiz

2005, 5.–9. September
Microsurgical Course in the Labaratory for Microsurgery, Departement of Neurosurgery, University Hospital Zurich, Schweiz

2005, April
Fortbildung für Schulterverletzungen, Trauma-Weiterbildungskurs der Schweizerischen Gesellschaft für Traumatologie und Versicherungsmedizin (SGTV), Stadtspital Triemli, Zürich, Schweiz

2005, 13.–14. Februar
Laprascopic Surgery, Advanced Courses for Colorectal Surgery, Paris, Frankreich

2004, 9.–10. November
23. Aus- und Weiterbildungsseminar für Medizinische Hypnose, Balsthal, Schweiz

2004, 12. August
Trauma-Weiterbildungskurs, Handgelenksverletzungen, Stadtspital Triemli, Zürich, Schweiz

2004, 30. August – 1. September
ATLS Course (Avanced Trauma Life Supprt) Inselspital Bern, Schweiz

2003, Juli
Minimally invasive Operating techniques in colorectal surgery, European Surgical Institute, Hamburg, Deutschland

2003, 29. März
Faltenbehandlung und Behandlung der Hyperhidrose, Vistabel/Muskelrelaxants-Kurs, Luzern, Schweiz

2001, 4. April – 5. Mai
IVF-Weiterbildung für Gipstechniken, Schaffhausen, Schweiz

2003, 22.–28. Februar
Gastroenterologische Chirurgie, Basiskurs mit lapraskopischen und konventionellen Techniken, Davos, Schweiz

2001, 1.–6. Dezember
AO Course, Principles of Operative Fracture Treatment, Davos, Schweiz

Seit 2001
Vereinigung Schweizer Ärzte FMH

Seit 2005
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie (SGC)

Seit 2007
Mitglied der German Society of Anti-Aging-Medicine (GSAAM)

Seit 2013
Mitglied der Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID)

Seit 2013
European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)

Seit 2017
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie SGS

Seit 2018
Mitglied der Gesellschaft der Chirurgen des Kantons Zürich

Engagements

Als Fachreferentin und «Key Opinion Leader» auf nationaler und internationaler Ebene gibt Frau Dr. Colette C. Camenisch ihre Erfahrung und ihr Know-how zu Themen wie Brustchirurgie oder zur minimalinvasiven Rejuvenation im Gesichtsbereich weiter. Regelmässig wird sie auch zu Podiumsdiskussionen zum Thema Ästhetik und Lifestyle eingeladen.

Dr. med. Colette C. Camenisch ist führende Chirurgin auf dem Fachgebiet der Plastischen-, Ästhetischen und Minimalinvasiven Chirurgie und eine gefragte Referentin.

Ihre Kompetenzen im Bereich der Schönheitschirurgie vermittelt sie regelmässig in Fachvorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen wie auch in Publikumsvorträgen.

Publikationen

Seit Beginn ihrer Fachausbildung publiziert Colette C. Camenisch in verschiedenen internationalen Fachzeitschriften Artikel auf dem Gebiet der ästhetischen und plastischen Chirurgie. Zu den Publikationen

Fachvorträge

Zu vielen fachspezifischen Vorträgen an internationalen Kongressen gehören auch Workshops für ästhetisch interessierte Mediziner im In- und Ausland. Frau Dr. Camenisch ist seit 2008 internationale Trainerin von GALDERMA im Bereich der «minimalinvasiven Gesichtsverjüngung» mit neuen Ansätzen der Rehydrations- und Volumentherapien. In den Jahren 2011–2013 hat sie zu diesen Themen jährlich rund 45 Fortbildungen für Ärzte rund um den Globus durchgeführt. Gleichzeitig arbeitet sie als «Key Opinion Leader» an verschiedenen wissenschaftlichen Studien mit und ist auch in Bereichen der Forschung und Entwicklung tätig.

A progressive approach for skin conditioning

Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
Zürich, 22.10.2016

Restore and enhance the facial oval

Referent: u.A. Dr. med. Colette C. Camenisch
Zürich, 21.05.2016

Unabhängiger Arbeitskreis Ästhetik Mallorca

1.«Möglichkeiten der minimal investiven Gesichtsverjüngung»
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
2.«Die Mastopexie-Augmentation; Möglichkeiten und Probleme»
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
Mallorca, Spanien, 2.05.–06.5.2016

The Restylane BOOT CAMP

The Restylane Fresh look
Referent: u.A. Dr. med. Colette C. Camenisch
Oslo, Norway, 23.–24.04.2016

The future of Muscle Relaxants A

Referent: u.A. Dr. med. Colette C. Camenisch / Prof Andy Pickett
Zürich, 09.04.2016

Medical Beauty Forum

Schnittstelle zwischen plastischer Chirurgie und der kosmetischen Behandlung; wo kann man sich ergänzen?
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
Zürich, 27.2.2016

Implant based Breats Reconstruction

Presentation Dr. Rika Deraemacker, Dr. C. George und Dr. Douglas Macmillan
Zürich, 11.– 12.12.2015

The possibilities of Skinbooster therapy

(exclusive event for Canadian physicians)
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch, Workshop with presentation and hands on training
Stockholm, Sweden, 12.2015

Annual Nordic Meeting

Injection strategies for facial harmony including live demonstrations
Chairman: Associate Professor Per Hedén, Co-chairman: Dr Colette C. Camenisch
Injections strategies for the lower face, anatomy, risk and optimal product choice, including live demonstration.
Plastic Surgeon: Dr Colette C. Camenisch
The aesthetic journey of a young plastic surgeon, including live demonstration
«I was trained to be plastic surgeon but chose a different path, this is my story»
Plastic surgeon Sina Djalaei, Germany
Moderator: Dr Colette C. Camenisch
Stockholm, Sweden, 17.–18.10.2015

The midface Treatment

Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch,
Zürich, 9.2015

Fat Grafting in Aesthetic Surgery; Facial Rejuvenation and Breats Augmentation

Präsentation and WS
Referat Dr. Rika Deraemacker und Dr. C George
Zürich, 25.–26.09.2016

Nordic Symposium, Congress for Aesthetic and Plastic Surgery

BTS, Beauty trough Science
1. «Fillers and Muskelrelaxants in the forehead; when and why», Referent Dr Colette C. Camenisch
2. Chairman Colette C. Camenisch for the session «Minimal invasive techniques in the face»
Stockholm, Sweden, 4.–6.6.2015

«The upper face»

Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch, Workshop with presentation and hands on training
Zürich, 09.05.2015

Fortbildung beim Gynäkologinnen Forum Kanton Zürich, Zürich Unterland

Thema: Möglichkeiten der medizinisch und ästhetisch indizierten Intimchirurgie
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
Zürich, 09.04.2015

Facial Volumetric: POSIBILITIES?

Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch, Workshop with presentation and hands on training
Zürich, 25.04.2015

Gynäkologinnen Forum Zürichsee und Zürich Oberland

Möglichkeiten der medizinisch und ästhetisch indizierten weiblichen Intimchirurgie

Zürich, 22.10.2014

Restylane and Azzalure Advanced treatments of the EYE area

Lillestrøm, 23.9.2014

Workshop «The Mid-Face»

Zürich, 20.9.2014

How to achieve facial harmony

Zürich, 20.10.2014

Klinik Pyramide

Plastische Chirurgie für die Frau und den Mann von heute
Zürich, 6.5.2014

Injection strategies for facial harmony & live domonstration

Zürich, 4.4.2014

Unabhängiger Arbeitskreis Ästhetik Mallorca

Mallorca, 26.4.–3.5.2014

Norway goes to Zurich

Zürich, 14.3.2014

Emervel and Azzalure for Beginners

Zürich, 14.3.2014

Neue Behandlungsoptionen bei ästhetischen Gesichtsbehandlungen

Zürich, 3.10.2013

Galderma verschönert die Schweiz

Zürich, 7.9.2013

Deep hydration with Restylane Skinboosters

Paris, 24.5.2013

Relax, fill & care

Paris, 25.5.2013

Unabhängiger Arbeitskreis Ästhetik Mallorca

Mallorca, 27.4.–4.5.2013

World Congress & Medispa

AMWC Anti-Aging Medicine
Monaco, 4.–6.4.2013

1. Symposium Medical Beauty

Zürich, 1.3.2013

Anatomy and complication by cosmetic injections, Masterclass

Copenhagen, 26.9.2013

Lippen-Masterclass

Zürich, 30.6.2012

Restylane Skinbooster Masterclass

Paris, 27.4.2012

Q-Med Nordic Autumn Meeting

8.–9.10.2011

Publikumsvorträge

Um Ideen, Visionen und gelegentlich sozialkritische Aspekte der plastischen Chirurgie offen an Podiumsdiskussionen diskutieren zu können, sind Einladungen zu diversen Events immer ein spezielles Highlight. Anbei finden Sie eine Liste mit einer Auswahl vergangener und zukünftiger Vorträge.

Rotary Club Frauenfeld: Frisches Aussehen – Möglichkeiten der plastischen Chirurgie

Referentin: Dr. med. Colette C. Camenisch
Frauenfeld, August 2017

Rotary Club Walisellen: Jung sein – Jung bleiben

Referentin: Dr. med. Colette C. Camenisch
Wallisellen, August 2017

Pyramide am See

Möglichkeiten der Ästhetischen Gesichtschirurgie und Livestyle Dermatology
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch / Dr. Liv Krämer
Zürich, 13.9.2016

Pyramide am See

Frisches und natürliches Aussehen; wo Dermatologie und Chirurgie zusammenarbeiten
Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch / Dr. Valérie Enderlin
Zürich, 14.6.2016

Schnittstelle zwischen plastischer Chirurgie und der kosmetischen Behandlung; wo kann man sich ergänzen?

Referent: Dr. med. Colette C. Camenisch
Zürich, 27.2.2016

9. Aare Forum

Olten, 24.4.2015

Pyramide am See

Forever young: Traum oder Alptraum?
Die Möglichkeiten der plastischen Chirurgie
Zürich, 19.3.2015

Woman’s Talk

Das Geheimnis erfolgreicher Menschen
Zürich, 9.9.2014

Zeitlos schön – 100 Jahre Modefotografie

August 2014

Salongespräche im Mobimo Tower

Zürich, 26.5.2014

Pyramide am See

Plastische Chirurgie für die Frau und den Mann von heute
Zürich, 6.5.2014

«Wie unterstreicht man natürliche Schönheit?»

Kooperation mit Bucherer Juwelier
Zürich, 25.2.2014

Pyramide am See

Mit plastischer Chirurgie zu mehr Wohlbefinden
Chur, 6.2.2013

«Minimal invasive Gesichts Verjüngung»

«Chirurgische und nicht chirurgische Möglichkeiten der vaginalen Rekonstruktion»
Zürich, 2.2013

«Macht plastische/ästhetische Chirurgie glücklich?»

Workshop SVIT Forum
Pontresina, 1.2010

«Woman Panel Event»

Credit Suisse «Forever young –Traum oder Alptraum?»
Podiumsdiskussion
Zürich, 11.2006

Ist Schönheit und das Kultivieren von Schönheit eine Frage des wirtschaftlichen Wohlstandes?

Diskussion am Beispiel der «Cleft-Kinder» in Indien
Vortrag bei der «Jungen Wirtschaftskammer»
Zürich, 6.2006

«Stress-Management»

Podiumsgespräch mit Dr. C. Camenisch, OA Chirurgie, Bülach, Heinz Dinkelacker, Chef des Psychologischen Dienstes STAPO Zürich und Beat Brändle, Kapitän SWISS International Airlines
RONDO Business-Event
Zürich, 6.2006

«Beyond Beauty»

Erlebnisbericht von Dr. C. Camenisch über die CLEFT-Kinder in Indien
RONDO Business-Event
Zürich, 6.2005

Interview Dr. med. Colette Carmen Camenisch - Key Option Leader Galderma

Als «Key Opinion leader» von Galderma stehe ich hinter der Qualität und dem phantastischem Outcome von Restylane. Meine Patient*innen haben langanahaltende und natürliche Ergebnisse.

eBook – kosmetische Medizin

In Zusammenarbeit mit renommierten, international tätigen Dermatologen und plastischen Chirurgen wurde 2014 ein eBook zum Thema «The changing face of aesthetic treatments» verfasst. Das eBook basiert auf publizierten Studien, klinischen Beobachtungen und Interviews der mitunter besten ästhetischen Mediziner weltweit. Wenn Sie sich für Trends in der kosmetischen Medizin interessieren, erhalten Sie hier viele Insights. eBook-PDF lesen

Organisations and Partners