Bei der Hitparade der beliebtesten ästhetischen Operationen gab es im 2017 einen neuen Spitzenreiter. Nach acht Jahren an der Spitze sind Brustvergrösserungen mit Implantaten nicht mehr die beliebteste Schönheitsoperation. Das ergab eine Umfrage der deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Liessen sich 2016 noch 15,7 Prozent der Patientinnen die Brust mit einem Implantat vergrössern, waren es 2017 nur noch 8,4 Prozent. Neuer Spitzenreiter bei den beliebtesten Schönheitsoperationen für Frauen sind mit 14,1 Prozent Augenlidkorrekturen und Fettabsaugen (9,9 %). Bruststraffungen (4,7 %) und Brustverkleinerungen (4,5 %) nahmen ebenfalls an Beliebtheit zu – fast jede vierte Patientin (24,2 %) liess 2017 eine ästhetische Brustkorrektur vornehmen. Auch das Facelift (7,9 %) und die Lippenkorrektur (7,4 %) waren beliebter als ein Jahr zuvor.
Männer stellen einen neuen Rekord bei den ästhetisch-plastischen Operationen auf
Nie zuvor suchten so viele Männer in Deutschland einen Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie auf wie im vergangenen Jahr. Laut aktueller DGÄPC-Patientenbefragung liegt der Anteil der Männer an den Patienten mit 17,5 Prozent über dem Höchststand von 2013 (17,1 %). Seit 2014 sind Augenlidkorrekturen die beliebteste ästhetisch-plastische Operation für Männer. Nie war der Anteil der Patienten, die sich zur Entfernung von Schlupflidern oder Tränensäcken in die Hände einer Fachärztin begeben, so hoch wie in diesem Jahr. Mit 21 Prozent liess gut jeder fünfte männliche Patient eine Augenlidkorrektur vornehmen. Auch Fettabsaugungen (12,2 %), Nasenkorrekturen (8,0 %), Bauchdeckenstraffungen (7,0 %) und Lippenkorrekturen (2,8 %) haben gegenüber dem Vorjahr deutlich an Beliebtheit gewonnen. Last but not least war die Korrektur der sogenannten Männerbrust (Gynäkomastie) für 11,5 Prozent der Patienten der Grund, weshalb sie in diesem Jahr eine Fachärztin für ästhethische und plastische Chirurgie aufsuchten.