Seit 2024: Chefärztin Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, Kantonsspital Graubünden
Kooperation mit Clinic Beethovenstrasse, Zürich
2021 - 2023: Leitende Aerztin und Klinikleitung Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, Kantonsspital Graubünden
2017 - 2023: Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, Plastic Surgery Group, Zürich
2016: Microvascular Fellowship Plastic Surgery, Guy’s and St.Thomas’ Hospital, London
2014/2015: Oberärztin Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, Universitätsspital Basel und Zürich
2011 - 2014: Assistenzärztin Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, Universitätsspital Basel und Zürich
2010: Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie, Kantonsspital Graubünden, Chur
2008/2009: Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie und Orthopädie, Regionalspital Davos
2015: Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie, FMH, EBOPRAS
2013: Doktortitel in Medizin
2009: Basisexamen Chirurgie
2007: Staatsexamen
2013: Universität Basel „The option of delayed reconstructive surgery following mastectomy for invasive breast cancer; why so few patients embrace this offer?”
Deutsch: Muttersprache
Englisch: fliessend
Italienisch: fliessend
Französisch: gut
Frau Reichlin studiert an der Universität Zürich Humanmedizin im Master. Seit Anfang Studium arbeitete sie in verschiedensten Abteilungen der Finanzen im Spital Zollikerberg und im Diakoniewerk Neumünster. Frau Reichlin sammelte so Erfahrungen in der Patientenadministration, in der stationären und ambulanten Abrechnung und im allgemeinen Rechnungswesen.
Seit September 2024 arbeitet Frau Reichlin als Praxisassistentin in der Clinic Beethovenstrasse AG, und sammelt so weitere wertvolle Erfahrung im Praxisalltag. Zu ihren Aufgaben gehören die Patienten-Betreuung nach Operationen, administrative Tätigkeiten und die allgemeine Unterstützung in allen Bereichen der Praxis.
1989 - 1995: Studium der Humanmedizin, Staatsexamen Universität Basel
2023 - 2024: Gründung Unternehmen/Praxis für Infusionstherapie, präventive und ästhetische Medizin Ivilounge GmbH in Zürich
2023- : Verantwortlicher Arzt für ästhetische Medizin und Infusionstherapie Madre Perla Skin Care Institute in Baden
Seit 2020: Gründung meiner eigenen Firmaa naesthesia.solutions, Betrieb der Swiss Day Clinic Tagesklinik in Fällanden und Clinic Beethovenstrasse Dr. C. Camenisch Betreuung von Patienten mit Ernährungsproblematiken.
2018 - 2020: Partner der hausinternen Anästhesie-Gruppe der Klinik Pyramide amSee, Zürich
2012 - 2017: Selbstständig arbeitender Anästhesist und Notfallarzt bei Hypnocare AG in der Hirslanden Andreas Klinik Cham und diversen private Kliniken in der Stadt Zürich
2008 - 2012: Oberarzt am öffentlichen Spital Hospital General del Hospitalet in Barcelona. Gleichzeitig selbstständig arbeitender Anästhesistin der Clinica Teknon, Barcelona. Spezialisierung Anästhesie für die Bereiche plastische und rekonstruktive Chirurgie.
2007 - 2008: Assistenzarzt/Oberarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, Stadtspital Triemli, Zürich. Mitarbeit als Notarzt bei Schutz und Rettung Zürich
2004 - 2006: Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin am Bruderholzspital Basel und Kinderspital beider Basel UKBB
2002 - 2004: Datenbank und Interface Design für Telemedizin bei der Medgate AG, Basel.
1999 - 2002: Senior Resident der Geburtshilfe und Gynäkologie, Bankstown Lidcombe Hospital, Sydney Australien
1996 - 1998: Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Beginn der Facharztausbildung zum Anästhesisten, Kantonsspital St.Gallen mit Rotation Kinderspital St. Gallen
2021: Certificate of Nutrition Sciene, Stanford Centre for Health Education
2010: Certificate of Ultrasound GuidedRegional Anesthesia und
2009: Certificate Instructor of Difficult Airway Management, Catalan Society Anesthesiology, Barcelona
2007: Certificate of Transesophageal Echocardiography, Deutsches Herzzentrum Berlin
2013: Universität Basel „The option of delayed reconstructive surgery following mastectomy for invasive breast cancer; why so few patients embrace this offer?”
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Katalanisch
Nach ihrer Ausbildung als eidg. Medizinische Praxisassistentin arbeitete Frau De Nisi in der Orthopädie als Praxismanagerin und Lehrmeisterin. Zu ihren Aufgaben gehörte auch Assistenz bei grösseren Operationen und die Organisation der anfallenden Praxisarbeiten.
Ab 2009 arbeitete sie im Bereich der Plastischen-, Rekonstruktiven- und Ästhetischen Chirurgie in der Klinik Pyramide am See. Als Office Managerin und persönliche Assistentin des Gründers sammelte sie dort wertvolle berufliche Erfahrung.
Kurz nach Eröffnung der Clinic Beethovenstrasse entschied sie sich, an der Seite von Frau Dr. Camenisch eine neue Herausforderung in Angriff zu nehmen. Sie arbeitet seit Juni 2017 als persönliche Assistentin der Klinikleitung und kümmert sich im Teilzeitpensum auch um die Buchhaltung und um die sozialen Medien der Clinic.
Bereits zu Beginn Ihrer Tätigkeit als junge medizinische Praxisassistentin arbeitete Frau Gass jahrelang in einer kosmetisch orientierten, dermatologischen Praxis bei der sie viel Wissen über die medizinische Kosmetik & Haut erfahren durfte. Danach war Sie mehrheitlich im ophthalmogischen Bereich als medizinische Office-Managerin tätig.
Seit Juni 2022 arbeitet Frau Gass als Praxismanagerin in der Clinic Beethovenstrasse AG. Ihr Aufgabenbereich umfasst vorwiegend administrative Tätigkeiten, Operationsplanungen und organisatorischen Bereich der Clinic.
Nach ihrer Ausbildung zur Operationsassistentin und den Erfahrungen im Kinderspital, Notfall und auf stationären Abteilungen, begann sie in der Klinik Pyramide am See. Schon nach kurzer Zeit wurde Sie zur Stv. Leiterin des Operationstrakt. Ein Jahr später ernannte man Frau Pinzon zur OP-Leitung. Das beinhaltete die personelle und die operative Führung der Abteilung. Sie wirkte proaktiv bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und bei der Einhaltung von zertifizierten Qualität- und Hygienestandards mit.
Nach 22 Jahren oder tausenden von Operationen übernimmt die zweifache Mutter Frau Pinzon seit September 2022 die Verantwortung für den Operationssaal in der Clinic Beethovenstrasse AG. Zusätzlich ist sie für verschiedene ambulante Behandlungen zuständig.