Schamlippenverkleinerung

Wohlgeformte Schamlippen dank Schamlippenverkleinerung

Grosse oder zu lange Schamlippen können das Leben einer Frau beeinträchtigen. Sie stören beim Geschlechtsverkehr und beim Tragen enger Kleidung. Neben ästhetischen sprechen auch medizinische Gründe für eine Schamlippenverkleinerung. Zum Beispiel, wenn Sie sich beim Radfahren oder beim Reiten beeinträchtigt fühlen.

Mit zunehmendem Alter werden die inneren Schamlippen immer grösser. Und die äusseren Schamlippen immer kleiner. Schwangerschaften, Hormonkuren und Gewichtszunahmen können das Aussehen und die Beschaffenheit der Schamlippen zusätzlich beeinträchtigen.

Decken die äusseren Schamlippen die inneren nicht mehr richtig ab, sind diese nicht mehr ausreichend geschützt. Das kann zu Schmerzen und Irritationen führen. Eine Schamlippenverkleinerung eröffnet den betroffenen Frauen ein neues Lebensgefühl – zum Beispiel, wenn sie unbeschwert am Strand entlanglaufen können. Auch beim Geschlechtsverkehr fühlen sich Frauen nach einer Schamlippenverkleinerung befreiter und gelöster.

Schamlippen verkleinern - eine Operation bringt Sicherheit

Bei einer Verkleinerung der inneren Schamlippen entfernt  Dr. Colette Carmen Camenisch das überschüssige Gewebe. Für die Naht werden selbstauflösende Fäden verwendet. Die Schamlippenkorrektur kann ambulant in der Clinic Beethoven­strasse AG in Zürich durchgeführt werden. Die 2017 eröffnete  Klinik liegt nur wenige Schritte von der Zürcher Bahnhofstrasse entfernt und erwartet ihre Patientinnen mit einer ebenso professionellen wie warmherzigen Atmosphäre.

Schamlippenverkleinerung - das müssen Sie wissen
  • Dauer des Eingriffs

    Schamlippenverkleinerungen dauern ca. 60 Minuten und werden ambulant in der Clinic Beethoven­strasse AG operiert.

  • Narkose

    Für eine Schamlippenverkleinerung OP ist meistens eine Vollnarkose sinnvoll. In einigen Fällen genügt auch eine Lokalanästhesie.

  • Arbeitsunfähigkeit

    Rund 3-4 Tage

  • Risiken

    Bei einer Schamlippenverkleinerung kann es zu vaginalen Pilzinfekten kommen. Auch Nachblutungen, Hämatome und Schwellungen sind möglich. Ebenso das Auseinanderklaffen von Wundrändern (Wunddehiszenz).

  • Nachbehandlung

    Bis zur vollständigen Heilung und Abschwellung vergehen rund 4 - 6 Wochen. Während dieser Zeit sollten Sie auf Sport und Geschlechtsverkehr verzichten.

  • Kosten

    Die Kosten variieren je nach Aufwand und werden im Voraus vereinbart. Sie umfassen alle Massnahmen, wie Vorbesprechung, OP, Anästhesie, Medikamente, Aufenthalte und Nachkontrolle.

Organisations and Partners