Nasolabialfalte

Attraktives Aussehen dank Füllen der Nasolabialfalte

Durch das Absinken des Gesichtes mit fortschreitendem Alter (Schwerkraft) verlagert sich das Mittelgesichts-Volumen nach unten. In der Folge vertiefen sich die Nasolabialfalte und die Mundwinkel (Merkel-Falte).

Ein oft harter und trauriger Zug um den Mund ist die Folge einer tiefen Nasolabialfalte. Dies stört manche Frauen schon früh.

Mit einer Filler-Behandlung auf Basis von Hyaluronsäure reduziert Frau Dr. Colette Carmen Camenisch die störende Falte und kompensiert das schwindende Unterhautfettgewebe. Die Falte zwischen Mund und Nase wird dadurch deutlich kleiner. Die Fachärztin berät Sie gerne, wieviel Korrektur in Ihrem Gesicht möglich ist.

Die Injektion mit einem Hyaluronsäure-Filler reduziert elegant die Falte zwischen Nase und Mundwinkel. Mit einer feinen Nadel oder einer stumpfen Kanüle wird die Nasolabialfalte korrigiert und aufgefüllt. Gleichzeitig können auf Wunsch auch die Merkel-Falte mitbehandelt und Oberlippenfalten mit dem Skinbooster reduziert werden.

Eine Nasolabialfaltenbehandlung hält 9 bis 12 Monate

Durch eine Faltenunterspritzung der Nasolabialfalte mit Hyaluronsäure (Fillerbehandlung) kann die Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel aufgefüllt werden. Der müde und strenge Gesichtsausdruck Ihres Gesichts wird somit reduziert. Bei der Behandlung zum Reduzieren der Nasolabialfalte wird das Material vorsichtig unter die Falte injiziert; durch die Anwendung einer speziellen Technik (stumpfe Kanüle) können «side effects» wie blaue Flecken deutlich reduziert werden.

Um die Nasolabialfalte noch besser zu korrigieren, empfehlen wir bei Bedarf die hängenden Mundwinkel gleich auch zu füllen. So wird das Ergebnis noch überzeugender.

Ca. 2 Wochen nach dem Unterspritzen den Nasolabialfalte macht Dr. Colette C. Camenisch eine Neubeurteilung; so können eventuell kleine Unebenheiten und fehlendes Volumen nachkorrigiert werden.

Nasolabialfalte unterspritzen – das müssen Sie wissen
  • Dauer des Eingriffs

    Der Eingriff dauert ca. 20 Minuten.

  • Klinikaufenthalt

    Nicht erforderlich

  • Narkose
    Lokale Betäubung ist nicht notwendig. Bei schmerzempfindlichen Pateinten empfehlen wir dennoch eine lokale Betäubung mit einer betäubenden Creme. Anschliessend sollte die entsprechende Region gekühlt werden.
  • Arbeitsunfähigkeit

    Keine

  • Nachbehandlung

    Dr. Colette Carmen Camenisch kontrolliert nach 7 bis 10 Tagen das behandelte Gebiet nach.

  • Risiken

    Nach einer Behandlung der Nasolabialfalte mit Hyaluronsäure kann es zu kleinen Blutergüssen (Hämatomen), lokalen Schwellungen (für 1 bis 3 Tage) und selten zu einem Druck- und Spannungsgefühl kommen.

  • Kosten

    Die Kosten (ab CHF 600.-) variieren je nach Aufwand und werden im Voraus vereinbart.

Organisations and Partners