Brustverkleinerung

Brust­verkleinerung Mammareduktion

Grosse und schwere Brüste sind für viele Frauen eine Belastung. Sie verursachen Schmerzen im Nacken, in der Schulter, im oberen Rücken und behindern beim Sport. Eine grosse Brust oftmals erblich bedingt und kann schon nach der Pubertät Probleme verursachen, aber auch nach Schwangerschaften und in den Wechseljahren kann die Brust gross und schwer werden.

Eine Brustverkleinerung ermöglicht Ihnen einen beschwerdefreien Alltag

Wenn Sie an einem persönlichen Beratungstermin in der Clinic Beethoven­strasse AG in Zürich interessiert sind, melden Sie sich doch telefonisch bei uns. Gerne können Sie auch online einen Beratungstermin vereinbaren.

Grosse Brüste bezeichnet man im Fachjargon auch als Makromastie oder Mammahypertrophie. Gelegentlich sind die Brüste gross und  zusätzlich asymmetrisch, also nicht gleich gross und in Extremfällen kann der Unterschied bis zu einer ganzen Körbchengrösse betragen. Dieses Ungleichgewicht kann ebenfalls chirurgisch korrigiert werden.

Eine Brustverkleinerung sorgt für ein neues Lebensgefühl

Grosse Brüste sind in den meisten Fällen genetisch bedingt. Daneben können auch Hormonumstellungen während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren die Ursache für eine Mammahypertrophie («zu grosse Brust») sein.

Bei einer Mammareduktion (umgangssprachlich: Brustreduktion) wird die überschüssige Haut, sowie Fett- und Drüsengewebe im unteren Brustbereich, entfernt und die Brust auf die gewünschte Grösse reduziert und anschliessend modelliert Dr. Colette Carmen Camenisch mit viel künstlerischem Geschick eine neue Brust. Zuerst formt sie den Innenteil neu und strafft dann die Haut darüber. Auch der Brustwarzenhof wird verkleinert und die Brustwarze in ihre neue Position versetzt.

Brustreduktion - das müssen Sie wissen
  • Dauer der Operation

    Je nachdem wieviel reduziert werden muss zwischen 2.5 und 3 Stunden.

  • Klinikaufenthalt

    Dr. Colette Carmen Camenisch führt Brustreduktionen in der ambulanten Clinic an der Beethoven­strasse durch. In diesem Fall können Sie noch am gleichen Abend nach Hause gehen.

    Bei grösseren Eingriffen und nach Ihren persönlichen Wünschen operiert Dr. Colette Carmen Camenisch die Mammareduktionsplastik auch in der Klinik «Im Park» oder in der Klinik «Pyramide». In diesem Fall bleiben Sie für 1 oder 2 Nächte in der Klinik.

  • Narkose

    Vollnarkose

  • Arbeitsunfähigkeit

    Je nach Ausmass der Operation zwischen 7 und 10 Tagen.

  • Risiken

    Bei einer Brustreduktion sind die häufigsten Komplikationen folgende: Nachblutungen, Infektionen und unschöne Narben. Taubheitsgefühle und Sensibilitätsstörungen lassen in den meisten Fällen schon nach wenigen Wochen nach. Wird sehr viel Brustdrüsengewebe entfernt, kann die Stillfähigkeit nach der Operation eingeschränkt sein.

  • Nachbehandlung

    Nach der Brustreduktion tragen Sie während etwa 6 Wochen einen straff sitzenden BH. Nach dieser Zeit können Sie wieder Sport treiben.

  • Kosten

    Die Kosten für eine Brustverkleinerung variieren je nach Aufwand und werden im Voraus vereinbart. Im Preis inbegriffen sind alle Massnahmen, wie Vorbesprechung, OP, Anästhesie, Medikamente, Aufenthalt, Nachkontrolle und eventuelle Korrektureingriffe.

    Die Kassen übernehmen in einigen Fällen die Kosten. Die Mitarbeiterinnen der Clinic Beethoven­strasse AG klären gerne ab, ob und wie viel Ihre Kasse von den Kosten für die Operation übernimmt.

«Ich bin mega happy mit dem Resultat der Brust-OP und freue mich schon jetzt sehr auf den Sommer.»

Frau J. G. – Brustoperation

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Organisations and Partners