Die meisten Frauen haben ungleiche Brüste (asymmetrische Brüste). Das ist völlig normal. Auch die Form und die Position der Brustwarzen variieren von Brust zu Brust. Bei manchen Frauen sind die Unterschiede jedoch so gross, dass sie unter ihrer asymmetrischen Brust leiden. In diesem Fall kann eine Operation sinnvoll sein.
Wir beraten Sie gerne persönlich, unsere Telefonnummer ist +41 44 545 14 44. Gerne können Sie auch online einen Beratungstermin vereinbaren.
Manche Frauen haben eine zu kleine Brust. Andere eine zu grosse Brust. Und einige Frauen haben beides: eine zu kleine und eine zu grosse Brust, also zwei unterschiedliche Brüste. In extremen Fällen kann der Unterschied bis zu einer Körbchengrösse betragen. Verständlicherweise fühlen sich betroffene Frauen nicht wohl in ihrer Haut.
Darüber hinaus leiden Frauen mit einer asymmetrischen Brust oftmals auch körperlich. Denn unterschiedlich grosse Brüste können Rückenschmerzen verursachen und zu Haltungsschäden führen.
Ob eine Frau psychisch oder physisch unter ihren ungleichen Brüsten leidet - eine Brust-OP beendet das Leiden und sorgt für ein gutes Körpergefühl.
Bei Frauen, die sehr kleine Brüste haben, spricht man von Mikromastie oder Mammahypoplasie. Sind die beiden kleinen Brüste asymmetrisch, lässt sich der Unterschied am besten mit einem Implantat ausgleichen. Das Ziel ist eine verbesserte Symmetrie zu erhalten.
Bei einigen Frauen mit ungleichen Brüsten ist eine Brust deutlich grösser und deutlich schwerer als die andere. In diesem Fall ist eine angleichende Brustverkleinerung notwendig. Bei dieser Operation entnimmt Dr. Colette Carmen Camenisch der grossen Brust mehr Gewebe als der kleinen Brust.
Je nach Ausgangslage können vor der Operation sogar Grösse und Form Ihrer Brust in 3-D simuliert werden.
1.5 bis 2.5 Stunden
Je nach Ausmass der Operation und Ihren persönlichen Wünschen wird die Operation in der ambulanten Tagesklinik in der Beethovenstrasse oder mit einer Übernachtung in den Kliniken «Pyramide» oder «Im Park» durchgeführt.
Vollnarkose
Zwischen 7 und 10 Tagen.
Mögliche Risiken sind lokale Infektionen, Nachblutungen, Durchblutungs-, Wundheilungs- und Sensibilitätsstörungen, sowie unschöne Narbenbildung. Bei angleichender Operation mit einem Implantat kommt das Risiko einer Kapselfibrose («störende Verkapselung um das Implantat») hinzu.
Die Kosten für eine Operation von asymmetrischen Brüsten variieren (z.B. ob mit oder ohne Implantat gearbeitet wird). Je nach Ausmass der Asymmetrie werden die Kosten für die Operation von den Kassen übernommen. Sie umfassen alle Massnahmen wie Vorbesprechung, OP, Anästhesie, Medikamente, Aufenthalt, Nachkontrolle und allfällige Korrektureingriffe.
Gerne klären die Mitarbeiterinnen der Clinic Beethovenstrasse AG für Sie ab, ob Ihre Kasse einen Teil der Operationskosten übernimmt.
Der Arzt sagte zu mir: «Bis heute habe ich immer behauptet, ich würde jedem Pullover ansehen, ob sich darunter ein Implantat befindet. Doch bei Ihnen kann ich das definitiv nicht mehr sagen!»
Frau U. P. – Brustimplantat
Haben Sie Interesse an einer Schönheitskorrektur. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Clinic Beethovenstrasse AG
Dr. med. Colette C. Camenisch
Fachärztin FMH für Allgemein, Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie