Colette C. Camenisch studierte und promovierte an der Universität Zürich und absolvierte in der Schweiz primär ihren Facharzt für Allgemeinchirurgie. Sie arbeitet an grossen Unfallchirurgischen Kliniken wie am Universitätsspital Zürich zwischen 2003-2005 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Otmar Trentz. Nach ihrer ersten Oberarzttätigkeit auf der Allgemeinchirurgie wechselte sie 2008 an die international renommierte Akademikliniken nach Stockholm (S), um ihr ästhetische Ausbildung zu verfeinern. Dort arbeitete sie bei Prof. Per Hedén, einem der weltweit renommiertesten Brustchirurgen. Anschließend kehrte sie 2011 als Oberärztin auf die Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie ins Kantonsspital Thurgau in die Schweiz zurück. Zwischen Herbst 2012 und Frühling 2017 war sie als Fachärztin der Plastischen Chirurgie an der Klinik Pyramide in Zürich als selbständige Partnerin des Zentrums für Plastische Chirurgie tätig. Seit April 2017 führt sie als Leitende Ärztin die Clinic Beethovenstrasse AG im Zentrum von Zürich. Sie gilt als eine der führenden, ästhetischen Brustchirurginnen. Zudem ist sie als „Key opinion leader“ in der ästhetisch-chirurgischen Gesichtsverjüngung als nationale und internationale Referentin und Ausbilderin bekannt. Sie leitete Symposien in der ganzen Welt und stand 2011 als Consultant für den Vice Präsident der Firma Galderma als Beraterin zur Seite.
2022 erweitert sie mit einem neuen Team das Angebot der Clinic Beethovenstrasse in Sache Hautverbesserung/ Hautverjüngung und Hautpflege mit diversen medizinisch-kosmetischen und auch chirurgischen Interventionen.
Im 2019 wurde ihre Pflegelinie „COSMETIC CELL CONCEPT“ erstmalig in der Schweiz vermarktet; leicht verträglich und feuchtigkeitsspendend ohne zu fetten. Eine Naturkosmetik Produktelinie mit höchsten Qualitätsansprüchen.
chc@clinic-beethovenstrasse-ag.ch
Nach ihrer Ausbildung zur Pharma-Assistentin absolvierte Frau Corrupato die Ausbildung zur eidg. medizinischen Masseurin in St. Gallen. Anschliessend arbeitete Sie in einem orthopädischen Unternehmen, wo sie hauptsächlich für Medizinalprodukte wie Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Sanitätsartikel zuständig war.
Als medizinische Masseurin hat sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Kliniken gesammelt. Dadurch ist es ihr möglich, individuell auf jedes Bedürfnis der Patientinnen und Patienten einzugehen.
Seit Februar 2021 arbeitet Frau Corrupato in der Clinic Beethovenstrasse AG und bietet folgendes an:
dd@clinic-beethovenstrasse-ag.ch
Nach ihrer Ausbildung als eidg. Medizinische Praxisassistentin arbeitete Frau De Nisi in der Orthopädie als Praxismanagerin und Lehrmeisterin. Zu ihren Aufgaben gehörte auch Assistenz bei grösseren Operationen und die Organisation der anfallenden Praxisarbeiten.
Ab 2009 arbeitete sie im Bereich der Plastischen-, Rekonstruktiven- und Ästhetischen Chirurgie in der Klinik Pyramide am See. Als Office Managerin und persönliche Assistentin des Gründers sammelte sie dort wertvolle berufliche Erfahrung.
Kurz nach Eröffnung der Clinic Beethovenstrasse entschied sie sich, an der Seite von Frau Dr. Camenisch eine neue Herausforderung in Angriff zu nehmen. Sie arbeitet seit Juni 2017 als persönliche Assistentin der Klinikleitung und kümmert sich im Teilzeitpensum auch um die Buchhaltung und um die sozialen Medien der Clinic.
rg@clinic-beethovenstrasse-ag.ch
Bereits zu Beginn Ihrer Tätigkeit als junge medizinische Praxisassistentin arbeitete Frau Gass jahrelang in einer kosmetisch orientierten, dermatologischen Praxis bei der sie viel Wissen über die medizinische Kosmetik & Haut erfahren durfte. Danach war Sie mehrheitlich im ophthalmogischen Bereich als medizinische Office-Managerin tätig.
Seit Juni 2022 arbeitet Frau Gass als Praxismanagerin in der Clinic Beethovenstrasse AG. Ihr Aufgabenbereich umfasst vorwiegend administrative Tätigkeiten, Operationsplanungen und organisatorischen Bereich der Clinic.
cp@clinic-beethovenstrasse-ag.ch
Nach ihrer Ausbildung zur Operationsassistentin und den Erfahrungen im Kinderspital, Notfall und auf stationären Abteilungen, begann sie in der Klinik Pyramide am See. Schon nach kurzer Zeit wurde Sie zur Stv. Leiterin des Operationstrakt. Ein Jahr später ernannte man Frau Pinzon zur OP-Leitung. Das beinhaltete die personelle und die operative Führung der Abteilung. Sie wirkte proaktiv bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und bei der Einhaltung von zertifizierten Qualität- und Hygienestandards mit.
Nach 22 Jahren oder tausenden von Operationen übernimmt die zweifache Mutter Frau Pinzon seit September 2022 die Verantwortung für den Operationssaal in der Clinic Beethovenstrasse AG. Zusätzlich ist sie für verschiedene ambulante Behandlungen zuständig.
jw@clinic-beethovenstrasse-ag.ch
Nach ihrer ersten Ausbildung zur Dental-Assistentin, absolvierte Frau Wilde eine zusätzliche kaufmännische Ausbildung. Anschliessend hat sie während verschiedenen Auslandsaufenthalten in den USA, England und Frankreich ihre Sprachkenntnisse vertieft. Danach hat Frau Wilde die Leidenschaft des Reisens zu ihrem Beruf gemacht. Sie absolvierte die Ausbildung als Flight-Attendant bei der grössten Schweizer-Fluggesellschaft und arbeitete danach für viele Jahre als Maître de Cabin bei der SWISSAIR. Als Hausfrau/Mutter von 2 Kindern arbeitete sie später als Freelance und als Instruktor. Ihre Leidenschaft für die Medizin und Ästhetik brachte sie dann auch zu bekannten Zürcher Kliniken, wo sie für viele Jahre als Praxismanagerin/ medizinische Assistentin ihre Fachkenntnisse auf der plastischen Chirurgie intensivierte.
Seit Juni 2022 unterstützt uns Frau Wilde-Leu in der Clinic Beethovenstrasse AG mit ihren wertvollen Erfahrungen und ihrem Knowhow als medizinische Assistentin, des Weiteren führt sie verschiedene medizinisch-kosmetische Behandlungen selbstständig durch.
Nach der Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit entschied sich Frau Urech für einen sechs monatigen Sprachaufenthalt in der USA, um einerseits ihre Englischkenntnisse zu verbessern, als auch ihrer Leidenschaft, dem Reisen, nachzugehen.
Zurück in der Schweiz arbeitete sie vier Jahre im Kantonsspital Winterthur auf dem gynäkologischen Ambulatorium und Notfall, zuerst als Medizinische Praxisassistentin und anschliessend als Praxismanagerin. Im Verlaufe der Jahre absolvierte sie diverse Weiterbildungen. Ihr Aufgabenbereich umfasste vorwiegend administrative Tätigkeiten, das Qualitätsmanagement, die fachliche Führung des Teams und Assistenz in der Sprechstunde sowie auf dem Notfall.
Seit August 2020 arbeitet Frau Urech als Praxismanagerin in der Clinic Beethovenstrasse AG um an der Seite von Frau Dr. Camenisch in der Plastischen-, Rekonstruktiven- und Ästhetischen Chirurgie tätig zu sein.
Haben Sie Interesse an einer Schönheitskorrektur. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Clinic Beethovenstrasse AG
Dr. med. Colette C. Camenisch
Fachärztin FMH für Allgemein, Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie