Für ein möglichst harmonisches Gesamtbild beurteilt Dr. Christine Jacobsen das Gesicht in allen 3 Ebenen des Raumes. Zum Beispiel kann eine Veränderung des Profils durch eine Nasenoperation auch mit einer Kinnkorrektur kombiniert werden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen.
Bei der Operation der Nase muss zwischen einer rein funktionellen Operation, die nur im Naseninneren stattfindet, und einer Veränderung der äusseren Form der Nase unterschieden werden. In den allermeisten Fällen hängt ein funktionelles Problem aber auch mit der äusseren Form zusammen, so zum Beispiel bei einer Schiefnase, bei der immer auch eine Verkrümmung der Nasenscheidewand besteht oder bei einem extrem eingesunkenen Nasenrücken, d.h. einer sogenannten Sattelnase, bei der eine Abstützung der Nase fehlt und deswegen eine Behinderung der Nasenatmung vorliegt. Auch eine-, oder mehrfache Voroperationen können die Funktion der Nase beeinträchtigen. Manchmal muss bei einer solchen „Reoperation“ das Nasengerüst wiederhergestellt werden.
Die Nase kann geschlossen operiert werden, d.h. die Schnitte liegen ausschliesslich im Naseninneren. Manchmal kann man eine Nase aber nur offen operieren, d.h es wird zusätzlich ein kleiner Schnitt am Nasensteg durchgeführt.
Vor einer Nasenkorrektur ist daher eine sorgfältige Diagnose und Analyse der Funktion, der Form und Ihrer Wünsche sehr wichtig. PD Dr. Dr. Christine Jacobsen wird dann gemeinsam mit Ihnen eine mögliche Veränderung der Form mit allen Konsequenzen für die Funktion besprechen. Hierfür kann es sein, dass zusätzliche Untersuchungen notwendig sind. Wenn eine relevante Störung der Funktion vorliegt, werden wir eine Behandlung mit Ihrer Krankenkasse abklären.
Je nach Aufwand und Vorbefund zwischen 2 und 3.5 Stunden.
Die Operation wird ambulant in der Clinic Beethovenstrasse AG durchgeführt. Werden die Eingriffe mit anderen Schönheitsoperationen kombiniert oder ist zusätzlich eine funktionelle Operation des Naseninneren notwendig, wird der Eingriff in der Klinik «Pyramide» durchgeführt. In diesem Fall bleiben Sie 1 bis 2 Nächte im Spital.
Die Operation findet in Vollnarkose statt.
Nach einer „vollständigen“ Nasenoperation sind sie ca. 2 Wochen arbeitsunfähig. Wenn nur eine kleinere Korrektur (Nasenspitze) oder Ähnliches durchgeführt wird, dann kann dies aber auch kürzer sein.
Je nach Art der Nasenoperation:
Wenn Sie Tamponaden in der Nase haben, die nicht selbstauflösend sind, werden diese nach ca. 3 Tagen entfernt. Der Nasengips/schiene nach 10-14 Tagen und wenn eine Schienung der Nasenscheidewand erfolgt ist, dann wird diese auch nach 10- 14 Tagen entfernt. Wir werden dies im Vorfeld der Operation genau mit Ihnen besprechen.
Grundsätzlich gilt in Bezug auf die Schwellung nach der Operation, dass das endgültige Ergebnis erst nach ca. 6 Monaten sichtbar ist.
Eine Nasenoperation birgt natürlich auch Risiken. Das grösste Risiko bei einer Nasenoperation ist das, dass die Form der Nase nach der Operation noch nicht genau Ihren Wünschen entspricht. Dies kann sein und ist in manchen Fällen auch nicht möglich. Es ist deshalb sehr wichtig vor der Operation ein genaues und sorgfältiges Gespräch mit dem/der Operateur(in) zu führen. Wichtig ist ausserdem zu wissen, dass man die endgültige Form der Nase erst nach ca. 6 Monaten beurteilen kann. So lange dauert es bis die Restschwellung der Nase komplett verschwunden ist.
Blutergüsse, Infekte und Wundheilungsstörungen nach der Operation sind weitere mögliche Komplikationen wie bei jedem anderen Eingriff.
Die Kosten für eine Nasenoperation richten sich nach Aufwand und werden im Voraus vereinbart. Im Preis inbegriffen sind alle Massnahmen wie Vorbesprechung, Operation, Anästhesie Medikamente, Aufenthalt, Nachkontrolle und allfällige Korrektureingriffe.
Haben Sie Interesse an einer Schönheitskorrektur. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Clinic Beethovenstrasse AG
Dr. med. Colette C. Camenisch
Fachärztin FMH für Allgemein, Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie