Medizinische Massagen

Medizinische Massagen Entspannen und Beschwerden lindern

Die klassische Massage ist eine der ältesten bekannten Heilmethoden der Menschheit, deren Ursprünge bereits bis in das Jahr 2600 v. Chr. zurückverfolgbar sind. In Europa wurden klassische Massagen gegen Ende des Mittelalters durch den Arzt Paracelsus erstmals beschrieben.

Massagen lindern durch Streich-, Walk- und Knetbewegungen Rückenbeschwerden und lösen verkrampfte und verspannte Muskulatur. Ausserdem aktivieren sie den Stoffwechsel, und die Organe sowie das Nervensystem werden zur optimalen Funktion angeregt.

Durch die gesteigerte Durchblutung von Bindegewebe, Haut und Muskeln werden Schlackenstoffe schneller abgebaut. Zudem kommt es zur Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz, Verklebungen im Gewebe werden gelöst und der Zellstoffwechsel im Gewebe verbessert sich.

Die durch die Massage verbesserte Sauerstoffzufuhr der Muskulatur und der Abtransport von Stoffwechselprodukten, die die Muskeln verhärten, bewirken im Gewebe eine Schmerzlinderung.

Auch die mentale Entspannung spielt eine grosse Rolle und führt zur Reduktion von Stress. Mit einer Massage können Sie ein besseres Wohlbefinden für den ganzen Körper erreichen.

Unterschiedliche Arten von medizinischen Massagen

Man unterscheidet bei der medizinischen Massage zwischen einer Teilkörper- und einer Ganzkörperbehandlung. Bei der Teilkörpermassage wird der Fokus gezielt auf ein bestimmtes Körperteil, wie z. B. Rücken, Beine oder Arme gerichtet. Bei der Ganzkörpermassage werden alle Körperregionen mit eingeschlossen.

Medizinische Massagen - das müssen Sie wissen
  • Dauer der Massage

    Teilkörpermassage: 30 oder 60 Min.

    Ganzkörpermassage: 60 oder 90 Min.

  • Arbeitsunfähigkeit

    Sie können gleich nach der Behandlung wieder unter die Leute gehen und auch ganz normal arbeiten.

  • Risiken

    Bei fieberhaften Erkrankungen oder entzündlichen Prozessen dürfen keine Massagen durchgeführt werden. Weitere Gegenanzeigen sind tumoröse Prozesse, Herzerkrankungen und Thrombosen.

  • Kosten

    30 Min.           CHF 75.-

    60 Min.           CHF 150.-

    90 Min.           CHF 225.-

Organisations and Partners