Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage Aktiviert das Lymphsystem, lindert Schmerzen & Schwellungen, entschlackt

Bei der manuellen Lymphdrainage wird durch sanfte Druckpunkte auf der Haut das Lymphgefässsystem angeregt. Angestaute Lymphflüssigkeit wird so durch oberflächige Verschiebetechniken aus dem betroffenen Gebiet in die entsprechenden Lymphknoten respektive in das zugehörige Abflussgebiet verschoben. Dadurch kommt es zu einer Abschwellung der behandelten Region. Die manuelle Lymphdrainage beschleunigt den natürlichen Vorgang des Abtransports von gestauter Flüssigkeit.

Speziell nach operativen Eingriffen in den folgenden Bereichen macht man sich diese Technik zunutze:

Gesicht

Brust

Körper

Die sanfte Technik ist auch für frisch operierte Patienten eine angenehme Behandlung. Schmerzen werden gelindert und die Wundheilung wird beschleunigt. Wenn die Schwellung schnell abnimmt, ist der operierte Patient schneller mobil und kann dadurch schneller genesen.

Erst nach 10-14Tagen kann die maschinelle Lymphdrainage (die Technik ist etwas intensiver) als zusätzliche Strategie bei der Wundheilung und Abschwellung hinzugezogen werden.

Weniger Schmerzen und mehr Erfolg bei Entgiftungskuren mit einer manuellen Lymphdrainage

Neben der Aktivierung des Lymphsystems lindert die manuelle Lymphdrainage lokale Schmerzen sowie generelles Schmerzempfinden. Ausserdem unterstützt sie bei Entgiftungskuren und fördert eine bessere Aufnahme von Vitalstoffen. Die Lymphdrainage beruhigt zudem das vegetative Nervensystem und fördert einen tiefen und erholsamen Schlaf.

Manuelle Lymphdrainagen werden insbesondere nach Operationen, bei lokalen Ödemen (krankhafte Ansammlungen von Gewebeflüssigkeit), bei Lipödemen (krankhafte Fettvermehrung), während Schwangerschaften und nach Verstauchungen angewandt. Auch bei Kopfschmerzen und Migräne kann die manuelle Lymphdrainage Erleichterung bringen.

Bei krankhaften Beschwerden des Lymphsystems (Lymphödem) oder bei schweren und müden Beinen im Sommer ist die manuelle Lymphdrainage ebenfalls hilfreich.

Manuelle Lymphdrainage - das müssen Sie wissen
  • Dauer der Behandlung

    Wahlweise:

    30 Min.

    60 Min.

    90 Min.

  • Arbeitsunfähigkeit

    Sie können gleich nach der Behandlung wieder unter die Leute gehen und auch ganz normal arbeiten.

  • Risiken

    Bei bösartigen Tumoren, kardialen Ödemen und entzündlichen Vorgängen im Körper darf die manuelle Lymphdrainage nicht durchgeführt werden. Kontraproduktiv ist diese auch bei erhöhter Körpertemperatur, Wundrose und Herzinsuffizienz.

  • Kosten

    30 Min.           CHF 75.-

    60 Min.           CHF 140.-

    90 Min.           CHF 205.-

Organisations and Partners