Fussreflexmassage

Fussreflexmassage Bei Schlafstörungen, bei Migräne, zum Stressabbau

Die Fussreflexzonenmassage basiert auf Forschungen des amerikanischen Arztes Dr. William Fitzgerald, der diese Anfang des 20. Jahrhunderts 1917 in einem Buch beschrieb. Vorlage hierfür waren die medizinischen Grundlagen der Reflexzonentherapien von Indianervölkern.

Durch gezielte Drucktechniken werden Reflexzonen an den Füssen aktiviert, über die von aussen auf die inneren Organe Einfluss genommen werden kann. Durch die gezielte Stimulation an den Nervenenden (Reflexpunkten) der Füsse kann man bewusst bestimmte Körperteile oder Organe beeinflussen. Die Impulse werden durch den Ischiasnerv hoch zum Rückenmark geleitet und von dort zu den Zielorten.

Gesamtheitliches Wohlbefinden mit einer Fussreflexzonenmassage

Die Fussreflexzonenmassage hat eine tiefenentspannende, regulierende und regenerierende Wirkung auf den gesamten Organismus.

Die Behandlung bewirkt eine Verbesserung der Schlafqualität, hemmt Schmerzen, entspannt die Muskulatur und wirkt beruhigend, ausserdem reguliert sie die Verdauung und senkt den Blutdruck. Sie wird zudem bei Stress, Unruhe und internistischen Beschwerden eingesetzt und wirkt lokal und reflektorisch

Fussreflexzonenmassage - das müssen Sie wissen
  • Dauer der Massage

    Wahlweise:

    30 Min.

    60 Min.

    90 Min.

  • Arbeitsunfähigkeit

    Sie können gleich nach der Behandlung wieder unter die Leute gehen und auch ganz normal arbeiten. Auf intensive körperliche Belastung sollte nach einer relaxierenden Fussreflexbehandlung jedoch verzichtet werden.

  • Risiken

    Bei akuten Entzündungen im Venen- und Lymphsystem, bei bekannten Aneurismen (Arterienerweiterungen), Tumoren oder neurologischen Krankheiten sowie in den ersten 4 Monaten und den letzten 6 Wochen der Schwangerschaft darf die Behandlung nicht durchgeführt werden.

  • Kosten

    30 Min.           CHF 75.-

    60 Min.           CHF 140.-

    90 Min.           CHF 205.-

Organisations and Partners