Dr. Colette Carmen Camenisch, Ihre Spezialistin für Brust-OPs in der Schweiz, setzt nur hochwertige Brustimplantate renommierter Hersteller ein.
Ein Implantatwechsel ist nötig wenn plötzlich Schmerzen, Schwellungen und Rötungen auftreten, muss ein Implantat umgehend kontrolliert und gegebenenfalls auch ausgetauscht werden.
Hauptgrund für einen Implantatwechsel ist neben der körperlichen Veränderung und dem «Alterungsprozess des Implantates» die sogenannte Kapselfibrose. Bei einer Kapselfibrose umhüllt und verformt der Körper das Implantat. Als Folge fühlt sich die Brust härter an. In den meisten Fällen ist nur eine von beiden Seiten betroffen. Dr. Colette Carmen Camenisch entfernt beim Implantatwechsel das umhüllende Gewebe (Kapsel) und setzt ein neues, formstabiles Implantat ein.
Mit zunehmendem Alter kann es durchaus sinnvoll sein, ein Brustimplantat zu ersetzen und je nachdem die Brust dem veränderten Aussehen anzupassen.
Ein regelmässiger Austausch des Implantats ist allerdings nicht notwendig. Es genügt, wenn Sie nach der Abschlusskontrolle alle 5 Jahre (spätestens alle 10 Jahre) zu einer Verlaufskontrolle in die Clinic Beethovenstrasse AG kommen. Mit einer zusätzlichen radiologischen Untersuchung (MRI oder Sonographie) kann der Zustand des Brustimplantates sehr genau beurteilt werden.
Je nach Aufwand und zusätzlicher Korrektur 1.5 bis 2 Stunden
Der Austausch von Brustimplantaten wird in der Regel an den Kliniken «Pyramide» und “Klinik Im Park” durchgeführt. Meistens bleiben die Patientinnen 1 bis 2 Tage stationär.
Für den Austausch eines Brustimplantates ist eine Vollnarkose notwendig.
Zwischen 7 und 10 Tagen.
Die Risiken beim Austausch von Brustimplantaten sind identisch mit den Risiken einer Brustvergrösserung mit Implantaten. Dazu gehören Infektionen, Nachblutungen, Durchblutungs-, Wundheilungs- und Sensibilitätsstörungen, Tast- und Sichtbarkeit des Implantates, Asymmetrien, erneute Kapselfibrose und störende Narben.
Die Implantate werden mit einem speziellen BH und gelegentlich auch mit einem Brustband in Form gehalten. Den Spezial-BH tragen Sie 6 Wochen lang. In dieser Zeit ist Sport untersagt.
Die Kosten variieren je nach Aufwand. Sie werden im Voraus vereinbart und umfassen alle Massnahmen wie Vorbesprechung, Operation, Anästhesie, Medikamente, Aufenthalt, Nachkontrolle und allfällige Korrektureingriffe.
Unter Umständen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für das Entfernen der Implantate. Die Mitarbeiterinnen der Clinic Beethovenstrasse AG in Zürich klären gerne für Sie ab, wie viel Ihre Kasse bezahlt. Den Wiederaufbau der Brust mit einem neuen Implantat müssen Sie selbst bezahlen.
Frau J. G. – Brustoperation
Haben Sie Interesse an einer Schönheitskorrektur. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Clinic Beethovenstrasse AG
Dr. med. Colette C. Camenisch
Fachärztin FMH für Allgemein, Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie