Dr. med. Maurizio Camurati ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie mit Vertiefung des Fachgebietes Phlebologie und ist Spezialist für Venenleiden. Während seiner langjährigen Tätigkeit sammelte er beachtliche Erfahrungen auf dem Gebiet der chirurgisch operativen Behandlung der Krampfadern sowie auch in der minimalinvasiven, endovenösen Thermoablation. Im Interview verrät Dr. Camurati unter anderem, wie bei seiner Venenbehandlung der
Schönheit ist eine Frage des Betrachters: Bereits Immanuel Kant (1724 – 1804), einer der wichtigsten Vertreter der abendländischen Philosophie und Aufklärung, setzte sich mit dem Schönheitswunsch auseinander. Seiner Meinung nach braucht der Mensch für ein ästhetisches Gefühl in erster Linie Reflexion. Die sinnliche Wahrnehmung von schönen Dingen löst automatisch Glückshormone aus. Diese Wahrnehmung kann durch
Informationsveranstaltung:
Dienstag, 20. März 2018
Informationsabend mit drei Kurzvorträgen zum Thema «well aging» aus plastisch-chirurgischer, dermatologischer und gynäkologischer Sicht.
Die ästhetisch-plastische Chirurgie hat ihren Ursprung im alten Ägypten: Forscher fanden Mumien, deren Ohren nachweislich angenäht wurden, als die Menschen noch gelebt haben. Diese Eingriffe kann man aber nicht direkt als Schönheitschirurgie bezeichnen. Streng genommen handelt es sich dabei um «plastische Chirurgie» (Wiederherstellungschirurgie). Die plastische Chirurgie stellt allerdings nicht nur wieder her – sie nimmt
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Ausland ein. Persönlich in grenznahen Lebensmittelgeschäften. Und online in Shops im World Wide Web. Was liegt also näher, als für eine Brustvergrösserung, eine Brustverkleinerung oder eine Fillerbehandlung ins Ausland zu reisen? Denn eines ist sicher: Schönheitsoperationen im Ausland sind günstiger als in der Schweiz. Zumindest auf den ersten
Dr. med. Colette Carmen Camenisch ist leidenschaftliche plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgin an der «Clinic Beethovenstrasse AG» in Zürich. Sie hat ein besonderes Faible für die ästhetische Gesichts- und Brustchirurgie. In diesem Interview beantwortet sie unter anderen die Frage: «Was ist Schönheit?» Wenn Sie eine Patientin wären oder ein Bedürfnis zur ästhetischen Veränderung wünschten, was würden Sie
Dr. Viktoria Schendl-Fischer hat mich zu ihrem Vortrag «Jugendlich frisch aussehen bis ins hohe Alter» eingeladen. Meine Kollegin stellte an diesem Abend spannende Ansätze vor, wie man sich bis ins hohe Alter ein Frisches aussehen bewahren kann. Ihre Tipps haben mich motiviert, noch mehr für meinen Körper zu tun. Denn wer möchte nicht jugendlich frisch aussehen bis ins hohe Alter? Im Alter
Welche Chancen bietet das Leben ab 50 und wie kann man diese nutzen? Das Aare Forum vom 24. April 2015 in Olten liefert spannende Antworten. Mit einem Vortrag von Dr. Colette Carmen Camenisch zum Thema «Berufsethik einer Schönheitschirurgin». Das 9. Aare Forum findet am Freitag den 24. April 2015 in Olten statt. Die Solodaris Stiftung, die sich
Dr. med. Colette Carmen Camenisch spricht am 2. Zürcher Symposium Medical Beauty über Möglichkeiten und Techniken der minimalinvasiven Gesichtsverjüngung. Hauptgründe für das Altern im Gesichtsbereich sind neben der entsprechend genetischen Veranlagung, Elastizitätsverlust der Haut, verminderte Kollagenproduktion und Volumenverlust im Unterhautfettgewebe. Das führt zu Demaskierung der tiefen Schichten und bringt anatomische Strukturen darunter zum Vorschein wie Muskeln,
Für ein frisches und jugendliches Aussehen der Haut spielt die Tiefenhydration eine zentrale Rolle. Genau hier setzt die Wirkung von Skinboosters an. Durch die Behandlung mit Skinboosters wird die Haut bis in die Tiefe und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Das Resultat: ein frisches und strahlendes Aussehen, ein sichtbar verbessertes Hautbild und gemilderte Fältchen. Wie werden Skinboosters